2023-05-12
Jungwild und Kitzrettung 2023 hat begonnen und unser Kitzretterteam ist jetzt im Einsatz.
Heute morgen wurde das erste Kitz der Saison 2023 gefunden.
Die Jungwild- und Rehkitzrettung ist eine wichtige Aufgabe der Jägerschaft und des Hegerings Winsen Aller. Unsere Ehrenamtlichen Jäger und Helfer übernehmen die Rettung von Rehkitzen und Jungwild vor der Mahd, um unnötiges Tierleid zu verhindern und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.
Wie jedes Jahr findet die Jungwild- und Rehkitzrettung in der Zeit von April bis Juni statt, da jetzt die meisten Tiere geboren werden. Während dieser Zeit sind unsere Ehrenamtlichen Kitzretter nahezu im Dauereinsatz um die Jungtiere und Rehkitze vor dem sonst sicheren Mähtod zu retten.
Die Helfer stehen morgens um 3:00 - 4:00 Uhr auf und machen sich auf den Weg zu den Flächen um möglichst vor Sonnenaufgang mit der Suche fertig zu sein. Der frühe beginn hilft um Jungwild besser zu erkennen, da die Sonne den Boden und die Umgebung noch nicht erwärmen konnte und sich somit das Jungwild auf der Wärmebildkamera besser von der Umgebung abhebt. Entscheidend für den Erfolg ist die sofortige Mahd im Anschluss und eine gute Kommunikation mit den Landwirten.
Wenn sich Jungtiere oder Rehkitze auf den Wiesen befinden, werden sie von den Jägern und Helfern gesichert und in sichere Bereiche gebracht, hier verweilen sie bis der Landwirt die Fläche gemäht hat. Anschließend das Jungwild wie z.B. Rehkitze und Junghasen wieder freigelassen. Gelege von Bodenbrüter werden großräumig gesichert und dieser Teil wird nicht gemäht.
Die Unterstützung der ehrenamtlichen Jäger und Helfer ist bei der Jungtier- und Rehkitzrettung unerlässlich. Die Jäger verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung im Umgang mit den Tieren und können daher die Rettung erfolgreich durchführen. Auch die Helfer sind von großer Bedeutung.
Michel - 12:12:33 @ Berichte | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.